Inhalte dieses Beitrags:
- Was kann das besondere Erlebnis aus Standup Paddling und Coaching für mich bewirken?
- Um welche Themen kann es dabei gehen?
- Was ist SUP & Coaching?
- Was ist das Besondere an dieser Kombination aus Stand-Up Paddling und Life-Coaching?
- Wie funktioniert SUP & Coaching genau und warum?
- Für wen ist SUP & Coaching geeignet?
- Wie läuft das bei SUP & Coaching ab?
- Wo kann ich SUP & Coaching erleben?
- Wo finde ich weitere Infos und wo kann ich es buchen?
Stand-Up Paddling & Coaching (kurz „SUP & Coaching“)
Klingt das nicht verrückt? Vielleicht hast du schon mal von Yoga auf dem SUP gehört?
Das hier ist ähnlich – aber doch ganz anders.
Denn es gibt jetzt wirklich eine neue und ganz besondere Coaching-Methode:
Sie vereint Standup-Paddling (SUP) auf dem See und professionelles Coaching in einem besonderen Erlebnis!
Tatsächlich ist es so, dass diese Kombination unglaublich viel für dich bewirken und möglicherweise sogar dein Leben nachhaltig positiv verändern kann!
Dabei kann es zum Beispiel um Themen wie Stressbewältigung, mehr Entspannung für dein Leben oder auch um Antworten auf deine wichtigen Lebensfragen gehen. Vielleicht hast du gerade eine Trennung, eine Kündigung oder einen Todesfall hinter dir und fragst dich, wie es weitergehen soll.
Außerdem kann es dir sehr helfen, wenn du dich privat oder beruflich orientieren oder neu ausrichten willst. Und es ist für fast jeden geeignet.
Interessiert dich, was dieses SUP & Coaching genau ist, was du dabei gewinnen kannst und wie das funktioniert? Dann bist du bei diesem Beitrag absolut richtig.

SUP & Coaching – 10 Fragen & Antworten
Diese neue Methode, um die es geht und bei der Coaching und Standup-Paddling auf dem See vereint werden, habe ich entwickelt. Ich heiße Ralf Maier, bin Psychologischer Berater, Personal Coach und Business Coach.
Ich unterstützte und begleite Menschen auf dem Weg zu einem befreiten Leben mit weniger Stress und Druck, und dafür mehr Lebensfreude und Sinn. Diese Themen liegen mir am Herzen, weil ich diesen Weg selbst gegangen bin.
Ich habe SUP & Coaching entwickelt, weil festgestellt habe, dass die wertvolle positive Wirkung des Coaching damit noch intensiver ist, als bei den üblichen Coaching-Methoden.
Es geht um ein anderes Erlebnis, mit dessen Hilfe du vieles in deinem Leben für dich besser bewusst und greifbar machen kannst. Dinge die sonst einfach unbewusst laufen und dich vielleicht oft hindern, bremsen oder belasten.
Und wenn du möchtest, kannst du diese Dinge dann im nächsten Schritt leichter verändern.
In diesem Beitrag habe ich für dich die wichtigsten und häufigsten Fragen, die zu diesem Thema gestellt werden, zusammengestellt und ich werde sie alle für dich beantworten.
1. Was kann dieses besondere Erlebnis aus Standup Paddling und Coaching für mich bewirken?
Wenn du oft unter Stress leidest oder sogar auf dem Weg in einen Burnout bist, solltest du etwas verändern.
Aber auch, wenn du das Gefühl hast, dass du oft unzufrieden bist, dir etwas fehlt in deinem Leben oder du eine innere Leere verspürst, brauchst du wahrscheinlich Orientierung. Du brauchst professionelle Unterstützung von jemandem, der dich dabei unterstützt, dir bewusst zu machen woran das liegt, wie du die Situation für dich verbessern und wie du mehr für dich erreichen kannst.
Im professionellen Coaching sorgen wir grundsätzlich dafür, dass du dir über Wirkungen, Ursachen und Abhängigkeiten in deinem Leben bewusst wirst. Vor allem von Dingen, die dich immer wieder stressen, dich Energie kosten, belasten oder einschränken.
Mit diesem neuen Verständnis gewinnst du viel mehr innere Freiheit, erreichst bessere Entscheidungen für dich und mehr Selbstbestimmung über dein Leben.
Zusätzlich erreichst du bei SUP & Coaching durch den bewussten Abstand zum Alltag – mit deiner „Mini-Auszeit“ – und mit neuen Erlebnissen in der wundervollen Natur erstaunliche und bessere Antworten für dich und dein Leben – die dich wirklich weiterbringen. Anschließend kannst du damit Schritt für Schritt ein Leben mit mehr Freude, Erfolg und Sinn erreichen.

2. Um welche Themen kann es bei SUP & Coaching gehen?
Es kann sich grundsätzlich um sehr viele Themen drehen, die dein Leben betreffen. Egal ob es private oder berufliche Themen sind.
Ganz besonders eignet sich SUP & Coaching für alle Themen rund um Stressbewältigung, Entspannung und Burnout-Vorbeugung.
Aber auch für die Themen Lebensbalance und Lebenserfolg ist es sehr geeignet.
Andere Themen können zum Beispiel aber auch die folgenden sein:
- Berufliche Orientierung & Karriere
- Dein Lebenskonzept und deine Lebensziele
- Deine Private Orientierung & Dein Zukunftsplan
- Deine wahren Bedürfnisse, Wünsche und Träume entdecken
- Berufliche & Private Neuorientierung nach Krisen, Trennung, Kündigung, o.ä.
- Antworten für Lebensfragen und Entscheidungen
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Thema bzw. dein Anliegen geeignet ist, frage doch einfach unverbindlich an, um es zu besprechen.
3. Was ist SUP & Coaching?
Es handelt sich um eine neue Coaching Methode, die sich die psychologische Wirkung von echten und besonderen Erlebnissen und Eindrücken auf unsere Gedanken und Gefühle zunutze macht.
Dabei wirst du als Klient von deinem Coach 1:1 unterstützt – persönlich und individuell. Du bist auf einem Standup Paddle Board auf dem See unterwegs, dein Coach begleitet dich auf seinem Board.
Du kannst vertrauensvoll einmal deine Rollen und Fassaden aus dem Alltag ablegen. Du bist als Mensch mit einem Menschen unterwegs, es geht einmal nur um dich.
Wir kombinieren dabei einige Methoden aus dem Bereich Achtsamkeit mit professionellen Coaching-Methoden. Sowohl vor dem Standup-Paddling, währenddessen gemeinsam auf dem See und im Anschluss daran. Zum Schluss gehen wir am Ufer daran, deine Ergebnisse festzuhalten und deinen Plan weiter zu festigen.
Für SUP & Coaching musst du noch keine Erfahrung beim Standup-Paddeln haben. Du musst auch nicht unbedingt auf dem Board stehen können, das alles geht sonst auch im Knien oder Sitzen.

4. Was ist das Besondere an der Kombination aus Stand-Up Paddling und Life-Coaching?
Im Personal Coaching und Life Coaching werden meist Methoden eingesetzt, bei denen es um Gespräche über Gedanken und Gefühle. Es geht darum, Unbewusstes bewusst zu machen und neue Handlungsoptionen zu beleuchten, Ziele festzulegen und den Weg dorthin zu beschreiten.
Aber noch wirkungsvoller als Gespräche sind echte Erlebnisse, die du mit allen Sinnen und mit deinem Körper erleben kannst. Solche Erlebnisse und Erfahrungen wirken wesentlich tiefer „ins Gehirn und ins Gefühl hinein“ als reine Gespräche.
Und genau diese psychologischen Erkenntnisse nutzen wir bei dieser SUP & Coaching Methode.
Außerdem bewirkt der bewusste Abstand vom Alltag in der Natur auf dem See schon alleine, dass du entspannter, freier und klarer denken und damit ganz andere Antworten für dich finden kannst, als es dir zu Hause möglich wäre. Entlastung und neue Erlebnisse fördern außerdem deine Kreativität und Lösungsfähigkeit. Du verlässt die ausgetretenen Pfade deines Alltags bewusst und beschreitest einmal neue Wege.
5. Wie funktioniert SUP & Coaching genau? Was macht man da?
Im ersten Schritt schauen wir uns in einem Vorgespräch deine Situation oder dein Anliegen bzw. deine Fragestellungen an, auf die du Antworten suchst. Dieses erste Gespräch führen wir online oder telefonisch.
Am Tag deines SUP & Coaching Termins bekommst du am Ufer eine kurze Einführung. Wir starten mit Entspannungsmethoden und kommen bewusst an, damit wir uns richtig konzentrieren können.
Ganz individuell für dich setzen wir dann beim SUP & Coaching Erlebnis ganz bewusst Übungen ein, die dir wichtige Einsichten und Zusammenhänge bewusst machen. Du wirst für dich bisher Unbewusstes einmal bewusst erleben und so wirst du es greifen und verstehen können. Du gewinnst Kontrolle über bisher nicht bewusste Dinge in deinem Leben.
Wir nutzen dafür Übungen auf dem Standup-Paddle Board. Außerdem setzen wir zum Beispiel Vergleichserlebnisse, Symbole und bildhafte Analogien ein. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse wirst du im nächsten Schritt vieles besser verstehen können. Und wenn du möchtest, kannst du beginnen, sie positiv zu verändern.
Für diesen Zweck legen wir gerne gemeinsam deine Ziele und nächsten Schritte fest. Du bekommst mehr Klarheit und Sicherheit für dich oder dein Leben.

6. Für wen ist SUP & Coaching geeignet?
Die SUP & Coaching Methode ist für fast jeden geeignet. Du musst dazu keine Erfahrung im Standup-Paddling oder ähnlichem haben. Du musst kein besonderer Sportler sein, es geht nicht darum, sportliche Leistungen zu erzielen.
Allerdings solltest du eine gewisse Grundfitness haben, so dass du auf das Brett steigen und paddeln kannst. Du solltest schwimmen können und keine Angst vorm Wasser haben.
Du musst nicht unbedingt gleich auf dem Board stehen können, es geht auch mit Sitzen oder Knien. Wir schauen individuell, was für dich das Richtige ist.
7. Warum bietest du SUP & Coaching an?
Auf dem Weg aus meinem eigenen Burnout heraus habe ich die unglaublich hilfreichen und wirkungsvollen Effekte von Erlebnissen in der Natur selbst erfahren.
Ich habe daraufhin eine professionelle fast 2-jährige Coaching-Ausbildung gemacht und anschließend verschiedene Coaching-Methoden entwickelt, die diese effektiven Natur-Erlebnisse mit professionellen und bewährten Coaching-Methoden kombinieren.
Diese Arbeitsweisen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus der Psychologie und Hirnforschung und meinen persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zu einem neuen Leben.
Mit meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen möchte ich Menschen unterstützen und begleiten, um ein besseres und erfülltes Leben zu erreichen.

8. Wie läuft SUP & Coaching ab?
Den Ablauf bei SUP & Coaching kannst du dir in etwa so vorstellen:
- In einem kostenlosen Vorgespräch (entweder Online / per Videochat oder per Telefon) lernen wir uns kennen. Du entscheidest dich daraufhin für das SUP & Coaching Angebot (oder auch dagegen – es ist deine Entscheidung)
- Wir vereinbaren einen Termin am Bodensee und treffen uns zum vereinbarten Termin am See. Dein SUP mit einem Paddel bekommst du dafür geliehen
- Nach einer kurzen Anleitung und ein paar „Trockenübungen“ starten wir mit Entspannung und Achtsamkeitsübungen, die uns am besten ins „Hier und Jetzt“ im Moment bringen
- So können wir uns voll konzentrieren: Auf das SUP-Erlebnis und auf deine Themen im Coaching. Diese Übungen wirst du auch in Zukunft im Alltag für dich gut einsetzen können, um Stress zu bewältigen und dich besser konzentrieren und fokussieren zu können
- Wir steigen dann auf unsere SUPs und „stechen in See“. Ganz gemütlich oder auch mal „mit Power“ – das hängt von dir und vom Thema ab
- Wir sprechen intensiv über dein Anliegen. Zur Unterstützung und Vertiefung setzen wir SUP-Coaching-Techniken ein, mit denen dir vieles wesentlich bewusster wird – du wirst es nicht nur durchdenken, sondern kannst es auch besser spüren. So erreichst du einen klaren Plan für dich und kannst ihn in deinem Alltag umsetzen
- Am Ende kommen wir ans Ufer zurück und reflektieren noch einmal deine Erkenntnisse, damit du sie besser für dich „mitnehmen“ kannst – bei Bedarf halten wir die wichtigsten Punkte schriftlich für dich fest
Auf Wunsch: Wenn du möchtest, können wir mit einem oder weiteren Themen im Nachgang (z.B. 2 oder 4 Wochen nach dem SUP-Coaching) einen „Checkpunkt“ für dich in Form einer Online-Coaching Sitzung durchführen. Damit fällt es dir leichter, ggf. nachzusteuern und deinen Plan anzupassen. So wirst du deine Ziele und Wünsche umso leichter und erfolgreicher erreichen
9. Wo kann ich SUP & Coaching erleben?
Ich biete für dich SUP & Coaching am Bodensee an. In der Regel treffen wir uns am Standort in Radolfzell am Bodensee oder wir vereinbaren auf Wunsch einen anderen Treffpunkt.
Dieses Erlebnis kann ein toller Teil deines Urlaubs am Bodensee sein. Egal ob du in der Gegend von Radolfzell, Konstanz, Meersburg oder zum Beispiel im Thurgau deinen Urlaub verbringst – oder an einem der vielen anderen wunderschönen Orte am Bodensee.

10. Wo finde ich weitere Infos? Wo kann ich SUP & Coaching Bodensee buchen?
Wenn du mehr Infos möchtest oder einen Termin anfragen willst, kannst du das auf meiner SUP & Coaching Bodensee Webseite tun.
Oder buche einfach direkt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zur Beratung oder zum Kennenlernen.